BIM-Modell (Scan to BIM)
Benötigen Sie neben der Punktwolke auch ein BIM-Modell? Dann können wir Sie auch hier unterstützen.
IMMOPLAN RS vereinfacht den Prozess der Erstellung von BIM-Modellen durch die Nutzung der von uns erstellten Punktwolken Ihrer Bestandsimmobilien.Unser Service macht eine manuelle Scan-Übersetzung überflüssig und stellt Ihnen ein BIM-Modell in LOD 200 zur Verfügung. So können Sie oder Ihr Planer umgehend mit der weiteren Bearbeitung der Daten beginnen. Das BIM-Modell wird Ihnen im Format ifc oder rvt. zur Verfügung gestellt.
Mit einem BIM-Modell aus einer Punktwolke ist es heute möglich, Abläufe entlang der gesamten Wertschöpfungskette auch von Bestandsimmobilien zu optimieren. Das BIM-Modell trägt maßgeblich dazu bei, Bestandsimmobilien in die Zukunft zu überführen. Der digitale Zwilling hilft Ihnen den Lebenszyklus Ihrer Immobilie künftig ganzheitlich zu managen.
Sprechen Sie uns an. Wir bringen Ihre Immobilie in die digitale Zukunft.
Die 3D-Vermessung bietet für die Betreuung und Verwaltung von Liegenschaften überzeugende wirtschaftliche Vorteile.
In 7 Schritten von der Idee über die Punktwolke zum BIM-Modell

|
- Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, gern über unser Anfrageformular auf unserer Homepage. Aber natürlich können Sie uns auch gern anrufen oder eine Mail schreiben.
- Wenn unser Anfrageformular vollständig ausgefüllt haben, erhalten Sie innerhalb von 2 Werktagen ein Richtpreisangebot.
- Entspricht das Angebot Ihren Erwartungen, erstellen wir Ihnen nach einer kurzen Abstimmung ein Festpreisangebot für die Punktwolke und auch, wenn gewünscht, für das BIM-Modell.
|
- Nach Beauftragung stimmen wir einen vor Ort Termin ab.
- Am Aufmaßtag vor Ort durchlaufen wir den gesamten zu vermessenden Bereich inkl. der angrenzenden Außenwandflächen.
- Nach ca. 5 Werktagen erhalten Sie Ihre Punktwolke im Format E57 oder xyz. zu Ihrer weiteren Nutzung.
- Sollten Sie auch ein BIM-Modell (LOD 200) beauftragt haben, erhalten Sie dieses ca. 10 Werktage nach dem letzten Scantag vor Ort. Das BIM-Modell erhalten Sie im abgestimmten Format (ifc. oder rvt.).
|

|
Sowohl Punkwolkendaten als auch BIM Modelle können ein großes Datenvolumen annehmen. Um Ihnen einen reibungslosen Umgang mit den Datenmengen zu ermöglich, bieten wir Ihnen parallel, gegen eine geringe Nützungsgebühr, an die Daten auf eine Partnerplattform hochzuladen. Auf der Plattform haben Sie je nach gewählten Nutzungsrechten die Möglichkeit Punktwolken und BIM-Modelle zu betrachten, zu bearbeiten, anderen Nutzen zur Verfügung zu stellen, gemeinsam mit Partnern auf die Punktwolke bzw. Modell zu betrachten.